Kölner Stadtanzeiger vom 25.06.02



Musikalische Highlights auf drehenden Stühlen

Das St. Ursula-Gymnasium feierte sein alljährliches Sommerkonzert




VON OLIVER MEHLICH

Brühl - Ein offenkundig weiblicher Herr managte eine Gruppe aufsteigender Popsternchen: Die St. Ursula Singers gaben "Yesterday" und "Streets of London" zum Besten und das Orchester spielte einen Broadway-Querschnitt. Abwechslungsreich ging es am in der Aula des Gymnasiums zu. Nicht nur was das Programm anging. Die Koordinatoren des Festes überzeugen mit einem seit Jahren bewährten Konzept. "Der Trick ist, die Zuschauer in Bewegung zu halten", erklärte der Leiter der Kabarett-AG, Stephan Steinhoff-Hanses. In der Aula waren deshalb zwei Bühnen aufgebaut, zwischen denen die Zuschauer auf drehbaren Stühlen rotierten. Auf einer Bühne spielte das Orchester, auf der anderen wurden die übrigen Programmpunkte dargeboten.

David Hellenbroich aus der Stufe 12 glänzte als leicht weiblicher Talentcaster "Didi", der fünf durchgedrehte Damen von der Düsseldorfer Emanze bis zum weiblichen Proll aus Brühl abfertigte. Nur bei der letzten Aspirantin, die den Song "Lady Marmelade" inklusive Choreographie im roten Mini zeigte, musste er leicht errötet das Weite suchen. Die fast 400 Zuschauer waren begeistert. Danach hieß es: Einmal drehen, und das Orchester spielte berühmte Melodien.

Für den wirklich gelungenen Abend waren Proben "seit den Weihnachtsferien" nötig, sagte Angela Ankermann, Leiterin des Schulchores. "Vor ungefähr vier Wochen mussten wir allerdings ein intensives Probewochenende einlegen. Die Koordination von fast 100 beteiligten Schülern ist kein Zuckerschlecken." Die Kabarett-AG hatte auch etwa ein halbes Jahr an dem Stück geprobt, das die Schüler alleine geschrieben und umgesetzt hatten. Und: Die nächste Aufführung ist schon in Planung.

Beim Sommerkonzert gaben die St. Ursula Singers "Yesterday" und "Streets of London" zum Besten.



zurück