Der Balchaschsee

(Space Shuttle-Mission STS 099 vom 11.2.2000 - 22.2.2000)

 
Datum der Aufnahme 20.2.2000   11:26:13 Uhr
Orbit-Nummer
 
138
 
Geographische Breite 36,7° Nord
Geographische Länge 76,8° Ost
Breite des Bildes Höhe des Bildes 65,5 km
44,4 km
Winkel zur Nordrichtung 139,15°
 

Der Balchasch-See / Kasachstan

 
Die Region um den Balchasch-See stellt eine 340m ü. NN hoch liegende Ebene dar, die an
den Nordosten des Tieflandes von Turan an-
schließt. Die Balchasch-See-Ebene ist wie
das allseitig angrenzende Tiefland von höher
liegenden Regionen umgeben: v.a. von den
Hochgebirgsketten Tarbatagai, Alatau und Ti-
enshan im Osten und Süden sowie der Kasa-
chischen Schwelle im Norden. Dementspre-
chend fungiert der Balchasch-See als Endsee
für die aus den umliegenden Gebirgen kom-
 
menden Flüsse. Die natürliche Regulierung des
seinerseits abflusslosen Sees vollzieht sich über
intensive saisonale Verdunstung. Die klimatische
Lage der Region am Südrand der asiatischen
Mittelbreiten führt zu einem ariden Kontinental-
klima mit jährlichen Niederschlagsmengen von
lediglich bis zu 250mm, Januar-Temperaturen
bis -15°C und Juli-Temperaturen bis 25°C. Wü-
stenartige Boden- und Vegetationsausprägung
schränken die landwirtschaftliche Nutzung stark
ein.






   Copyright für die Bilder: St. Ursula-Gymnasium         Texte: P. Lindner

   zum Seitenanfang            zur vorigen Seite